1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sarah Nafz
Sonnenweg 2
72160 Horb- Mühringen

Telefon: 07483-9290801
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

 

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

 

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

5. Unsere SocialMediaAuftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z.B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z.B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy/

Google+

Wir verfügen über ein Profil bei Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield:

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:
https://adssettings.google.com/authenticated

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

 

Quelle: https://www.e-recht24.de

https://www.e-recht24.de

 

Verwöhnprogramm

Baden & Föhnen

Beim Baden achten wir auf eine angenehme Wärme des Wassers und es kommen ausschließlich hochwertige Pflegeprodukte zum Einsatz. Diese werden auf die Fell- und Hautbedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt, eine vorherige Einschätzung ist daher wichtig.

Die Pflegeprodukte sind rückfettend, silikonfrei, hautneutral und pflegend und natürlich ohne jegliche Tierversuche entwickelt worden.

Ich verwende einen speziellen Hand- und Standföhn, um so schonend wie möglich zu Föhnen. Jeder Hund bekommt zusätzlich einen Ohrenschutz (Hoodie), Föhnboxen kommen bei mir nicht zum Einsatz. So empfindet der Hund das Föhnen weniger laut und deutlich angenehmer.

Nur mit geföhntem Haar erhält man ein wirklich sauberes Schnittbild.

Schneiden, Scheren & Modellieren

Ein schöner Schnitt verleiht jedem Hund ein besseres Fellaussehen. Die ersten groben Arbeiten übernimmt die Schermaschine, die Details werden von Hand mit verschiedenen Scheren geschnitten. Ich kürze so das Fell, schneide es in Form und entferne trockene und stumpfe Haarspitzen.

Ich biete Schnitte nach Kundenwunsch oder FCI (Fédération Cynologique International) an.

Trimmen

Das professionelle Trimmen des Hundehaars bedeutet nicht das Kürzen des Haares, sondern das Herauszupfen der bereits abgestorbenen, losen Haare. Dies erfolgt von Hand (Herauszupfen mit den Fingern) und mit einem Trimmmesser. Das verbleibende Haar (Unterwolle & Primärhaar) kann seine Funktionen besser einbringen.

Vorteile:
- Vermeidung von Hautreizungen & Ekzemen
- Besserer Temperaturausgleich
- Schutz vor Hitze oder Kälte

Welche Hunde werden getrimmt? Vor allem Terrier und Schnauzer profitieren vom Trimmen – also Hunde mit drahtigem und festem Fell. Ich berate Sie gerne.

Carding (Unterwolle entfernen)

Abgestorbene Unterwolle bildet eine verklebte Schicht, die alle Vorteile des Hundefells zunichte machen kann – bei Wärme schwitzt das Tier übermäßig, bei Nässe trocknet das Fell nicht oder langsam, es erfolgt kein guter Temperaturausgleich. Mit dem Carding unterstützen wir das ideale Zusammenspiel zwischen Deckhaar und Unterwolle, damit es alle Vorteile für den perfekten Temperaturausgleich erhält.

Mit speziellen Bürsten entferne ich nur die abgestorbene Unterwolle – das Deckhaar bleibt hierbei unberührt und erhalten.

Vorteile:
- Weniger Haarausfall
- Weniger Hundegeruch
- Bessere Hautverhältnisse, die Haut kann wieder atmen
- Juckreizmilderung
- Unterstützung des Fellwechsels

Welche Hunde haben Unterwolle? Hunde mit dichtem Fell, z.B. Border Collie, Langhaar Collie, Australian Shepard, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Bobtail, Husky, Neufundländer, etc.

Ich berate Sie gerne.

+ INKLUSIVE: Augen-, Ohren-, Krallenpflege

Diese Leistung ist bei jedem Besuch inbegriffen. Beugt Entzündungen vor: Die Augen und Ohren werden sanft gereinigt, die Ohrhaare ggf. ausgezupft.

Um eine Fehlstellung der Ballen und das Einwachsen zu verhindern werden die Krallen gekürzt. Um Verfilzung zu vermeiden, werden die Pfoteninnenseiten ausgeschoren.

Falls Ihr Hund Probleme hat, die Analdrüse zu leeren, das kann sich durch z.B. Juckreiz äußern, biete ich Ihnen auch die Entleerung der Analdrüse an.

IMMER INKLUSIVE: Augen-, Ohren- und Krallenpflege

Diese Leistung ist bei jedem Besuch inklusive. Die Augen und Ohren werden mit hochwertigen Pflegeprodukten gereinigt. Die Haare im Ohr werden bei Bedarf sanft ausgezupft. Beides dient der Entzündungsprophylaxe.
Die Krallen werden nach Bedarf gekürzt, so verhindern wir eine Fehlstellung der Ballen oder das Einwachsen der Krallen. Die Pfoteninnenseite wird ausgeschoren, damit Filz in den Ballenzwischenräumen nicht zu einem schmerzhaften Gang führt.
Falls Ihr Hund Probleme hat, die Analdrüse zu leeren - dies äußert sich durch z. B. Juckreiz - biete ich Ihnen auch die Entleerung der Analdrüse an.

 
  • KOSTENLOS: ZECKENENTFERNUNG
  • KOSTENLOS: WELPENEINGEWÖHNUNG

 

 

 

Specials

Emmi-pet Ultraschall-Zahnpflege (ohne Narkose)

Fast jeder Hund hat im Laufe seines Lebens Zahnprobleme, verursacht durch Bakterien, Zahnbelag und Zahnsteinbildung.
Die 100% Mikro-Ultraschall-Zahnreinigung mittels der neuen, weltweit patentierten Emmipet Hundezahnbürste zerstört zuverlässig mit bis zu 96 Mio. Schwingungen pro Minute diese Bakterien auf Zähnen und Zahnfleisch.
Die Ultraschall-Schwingungen werden über die Borsten übertragen, ohne zu bürsten! Die Emmi-pet wird somit nur kurz an die Zähne gehalten. Der Ultraschall, ohne Rotation und ohne Vibration, wird in Verbindung mit einer leckeren Zahncreme bis zu 12 mm tief in die Zahnfleischtaschen eingeschleust und bewirkt in Verbindung mit den so entstehenden Mikrobläschen eine langfristige Erhaltung der Zähne ohne Zahnstein und Plaque.
Bei regelmäßiger Anwendung ersparen Sie sich Tierarztbesuche und Ihrem Hund die dadurch entstehende gesundheitliche Belastung durch Vollnarkosen.

Dog Wellness / Thalassotherapie

Was dem Menschen schon seit hunderten von Jahren hilft, hilft auch unseren Vierbeinern. Die Thalassotherapie lindert Stress, verbessert die Gesundheit und das generelle Wohlbefinden. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte des Hundes werden aktiviert. Die Produkte sind speziell für Tiere entwickelt.

1. Vorschwäsche – Fell wird vorbereitet
2. Meerschlamm wird aufgetragen und einmassiert
3. Die Mineralien dringen in die Haut ein und fördern Stoffwechsel, regen die die Durchblutung an und bieten einen antibakteriellen Effekt

 

Vorteile:
- Antibakteriell
- Geruchstilgend
- Abschwellend und entzündungshemmend
- Weniger Haarausfall

Hallo, ich bin Sarah

Nach meiner 3-jährigen Ausbildung zur Tierarzthelferin habe ich weitere 9 Jahre in einer Tierarztpraxis mit Groß- und Kleintieren gearbeitet.

Für meine Groomer-Ausbildung habe ich mich für einen ausgesprochen erfahrenen Ausbildungsbetrieb, mit zahlreich gewonnenen Meisterschaften und überregionaler Bekanntheit, entschieden. Dort absolvierte ich eine intensive und professionelle Ausbildung zur Profi-Groomerin. Hier habe ich zusätzlich die Themen Zahnreinigung und DogWellness erlernt.

Schon während der Ausbildung stellte ich fest, dass meine vorherige Ausbildung und langjährige Arbeitserfahrung mit Tieren viele Vorteile verschafft - und mir große Freude bereitet.

Mit meinem eigenen Salon habe ich mir einen großen Traum erfüllt - für mich gibt es nichts Schöneres als die Möglichkeit, meine Leidenschaft im Beruf leben zu können.

Galerie

 

Sarah‘s Hundesalon
Sonnenweg 2

72160 Horb - Mühringen
Tel.: 07483 / 92 90 801
Mobil: 0171 / 8 96 89 47

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Terminvereinbarung
erforderlich.

Termine

Terminvereinbarung gerne persönlich, telefonisch oder per Mail.

Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich Termine nur nach Anmeldung vergeben kann.

Während der Behandlung ist der Anrufbeantworter eingeschalten. Sollten Sie mich nicht erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Nummer und ich rufe umgehend zurück.

Bei jedem Termin gilt meine volle Aufmerksamkeit nur Ihrem Tier.

termin

Preise

Jedes Tier ist individuell und auch innerhalb der verschiedenen Rassen ist der Pflegeaufwand und die Pflegezeit nicht immer vergleichbar. Daher richten sich die tatsächlichen Kosten nach benötigter Zeit und Fellzustand des Tieres. Natürlich berate ich Sie entsprechend und Sie erfahren den Preis vor Behandlung.

Preise beginnen bei 20 € inkl. MwSt. (Baden & Föhnen / kleiner Hund bis 4 kg)

Eine aktuelle Preisliste finden Sie im Salon.

 

 

 

Anfahrt

sarahs hundesalon weiss logo

Meine Empfehlung:
futter shuttle

 

Impressum / Datenschutz

Sarah‘s Hundesalon
Tel.: 07483 / 92 90 801
Sonnenweg 2
Mobil: 0171 / 8 96 89 47
72160 Horb - Mühringen
kontakt@sarahs-hundesalon.de

Hundepflege Tierpflege Grooming Waschen Freudenstadt Horb, Haigerloch, Rottenburg Hund, Katze, Pferd, Welpe Eyach, Starzach, Eutingen Ergenzingen, Weitingen Tübingen Bildechingen, Ahldorf Dettensee, Wiesenstetten Bad Imnau, Empfingen Bittelbronn, Weildorf Balingen Nordstetten, Hirrlingen Bierlingen, Trillfingen Pferdehof, reiten Hundefriseur Sulz Katzenfriseur Pferdepflege Tiersalon Tierbedarf Hundeshampoo Agility, Tierarzt Verwöhnen Gesund Schön Rexingen Glänzendes Fell Gepflegtes Fell Gesunde Zähne Ohne Narkose Betra

Professionelle Pflege für Vierbeiner